Jahresrückblick 2023
Was wir bewegt haben, was uns bewegt hat …
Die Messen zum Jahresstart
Im Januar waren wir endlich wieder auf beiden Branchen Messen präsent: Auf der BOE in Dortmund präsentierten wir unser Phoenix Projekt, weckten in guten Gesprächen Interesse und erhielten schließlich einen großen Auftrag: 50 Jahre DM – 6 große Mitarbeiterveranstaltungen.
In Freiburg galt es wie immer drei lange Messetage durchzustehen: Ein schönes Wiedersehen mit vielen Freunden und Kollegen nach Corona, aber lange Durststrecken am Messestand. Dennoch gab es auch hier gute Gespräche und auch Abschlüsse!
Das Phoenix Projekt bei DM
Der Phoenix war für die „50 Jahre DM – Lust auf Zukunft“ Tour in ganz Deutschland unterwegs. Die Vorbereitung und Zusammenarbeit mit der Arthen Kommunikation GmbH war angenehm und effektiv. Anreise jeweils am Vorabend im 4er Team, Aufbau des Vogels. Morgens ab 9:00 Uhr Gespräche mit Mitarbeiter*innen zum schönen Thema Zukunft, Wünsche sammeln und Papierfahnen gestalten. Mittags die erste Parade, weitere Wünsche sammeln, zweite Paraden und schließlich die Ausstellung des Phoenix, befiedert mit den Wünschen. Dann die Übergabe der Wünsche an DM.
Interessante Gespräche, tolles Feedback, schöne Erfahrung.
Foto: KUFSTEIN unlimited, © Thomas Mix, 2023
Foto: KUFSTEIN unlimited, © Thomas Mix, 2023
Festivals in 2023
Wir hatten noch zwei sehr schöne Festival Auftritte mit dem Phoenix Projekt: Beim Open Ohr Festival in Mainz – Thema war hier psychische Gesundheit. Gespräche und Wünsche sehr berührend, die Parade ganz groß. Und auch beim Kufstein Unlimited Festival in Österreich trotzte der Phoenix widrigem Wetter und trug die Wünsche der Kufsteiner durch die Stadt. Am Folgetag durften dafür unsere Chamäleons bei herrlichstem Wetter bunte Akzente in Kufstein setzen.
Weitere Highlights: Internationales Varieté Festival in Sennfeld, Sommer-und Winter Tollwood, Kufstein Unlimited, Schleswig-Holstein Musikfestival.
Typisch Gutenberg
Als Anfang 2023 die Stadt Mainz bei uns anfragte, ob wir etwas zum Thema Gutenberg hätten, traf sich das sehr gut mit einer Idee, mit der wir noch ganz unkonkret liebäugelten: Bedruckte Kostüme die für Firmen oder ganz bestimmte Anlässe sehr schnell und zielgerichtet entworfen werden können und dann kostengünstig hergestellt werden. In Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern Machado Costumes und Hallo Fuchs entwarfen und realisierten wir 2 bedruckte Kostüme mit Fokus auf Typographie. Erfolgreiche Premiere hatten wir Juni 2023 auf der Johannisnacht in Mainz!
Wir werden diese Kostüme 2024 aktiv für den Verlags-, Zeitungs- und Bücherbereich bewerben, ebenso wie das Grundkonzept für Incentives, Roadshows und Imagekampagnen. Sprechen Sie uns bei Interesse an!
Foto: Tollwood, © Jana Green, 2023
2023 im allgemeinen
Insgesamt war das erste Jahr nach Corona zufriedenstellend – im öffentlichen Bereich, wie im Firmenbereich. Intern haben wir unsere 2022 begonnene Zusammenarbeit mit den Künstlern des Zwischenraum Theaters aus Ingolstadt intensiviert und auch mit neuen, jungen Talenten gearbeitet. Sehr inspirierend war der offenen Stelzenakrobatik Kurs mit Jay Ruby von der Carpetbag Brigade aus den USA, den wir im März veranstaltet haben.
Ausblick: Lassen Sie sich überraschen, wir planen eine neue Produktion 2024 und werden Sie bei Zeiten darüber informieren!
Unsere Empfehlungen für 2024
Außerirdische
Unsere Außerirdischen starteten vor 33 Jahren mit dem Motto „Don’t Panic 1991“ Das ist 2024 aktueller den je!
Farbentänzer
Als getanzter Walk Act mit Musik oder als 20 min Show „Dances around the World“
Walking Roses
Wandernde Rosenbüsche mit Vogelgezwitscher und Rosenduft. Zeitlos schön und geheimnisvoll: Der special Act für alle Gelegenheiten.
Unser Gesamtprogramm ist wie immer hier zu finden:
Rolf Kassalicky
Mit-Begründer, Stelzenkünstler,
Künstlerische Leitung, Management
ZEBRA Stelzentheater
Agnesstr. 6
D – 82131 Gauting (bei München)
Tel: +49 89 850 71 97
Mobil: +49 172 890 51 92
E-Mail: info@zebra-stelzen.de